top of page
RECENT POSTS

Afrikanisches Erdnuss-Hähnchen

Während meiner fünfwöchigen Afrikareise im Mai habe ich viel erlebt, tolle Menschen getroffen, umgeben von wilden Tieren geschlafen und eine faszinierend fröhliche Kultur kennengelernt. Kulinarisch enttäuscht mich die afrikanische Küche jedoch immer wieder. Natürlich kann man keinen Kontinent über einen Kamm scheren, das südliche Afrika allerdings kann mit meinen anderen lieblings Reisezielen wie Italien oder Thailand nicht mithalten. Trotzdem nehme ich immer wieder Inspirationen mit Nachhause. Mein heutiges Rezept ist genau von dieser Reise inspiriert worden. Eine cremige Sauce mit zartem Hähnchenfleisch. So etwas ähnliches haben wir in Mosambik gegessen. Verfeinert mit frischem Koriander und salzigen Erdnüssen ist es wirklich köstlich. Ihr benötigt wenige Zutaten und Gewürze, dafür ein bisschen Geduld beim Köcheln lassen, wie in Afrika, wo alles ein bisschen mehr Zeit braucht.


ree


Zutaten für 2 - 3 Personen:


500 g Hähnchenstücke mit Haut

2 EL Olivenöl

1 TL Paprikapulver

Salz & Pfeffer


1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 daumengroßes Stück Ingwer

1 rote Paprika

1 Dose Tomaten

100 g Erdnussbutter

500 ml Hühnerbrühe

1/2 TL Cayennepfeffer

Salz & Pfeffer


Frischer Koriander

Erdnüsse, gesalzen


250 g Basmati Reis


ree

Zu Beginn das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen. Einen Schmortopf erhitzen und das Hähnchen darin von allen Seiten scharf anbraten. Auf dem Bild habe ich übrigens schon das Hähnchen mit Paprika gewürzt. Ich empfehle euch jedoch das Paprikapulver doch besser erst zum Gemüse zu geben, da es beim scharf anbraten leicht bitter werden kann.


ree

Sobald die Haut knusprig ist, das Fleisch auf einem Teller beiseite stellen, das Fett dabei aber im Topf belassen.


ree

Die Zwiebeln in Würfel schneiden, den Knoblauch pressen und den Ingwer fein reiben und bei mittlerer Hitze im Fett vom Hähnchen glasig anschwitzen. In der Zwischenzeit die Paprika in Stücke schneiden. Sobald die Zwiebeln glasig sind die Paprika, das Paprikapulver und den Cayenne Pfeffer hinzugeben und für 2 Minuten mit braten.


ree

Das Ganze mit den stückigen Tomaten aufgießen und die Erdnussbutter unter die Soße rühren, bis sie sich auflöst.


ree

ree

Nun die Hühnerbrühe hineingießen und die Hähnchenstücke in die Soße legen. Je nachdem wie würzig eure Hühnerbrühe ist könnt ihr eventuell noch mit etwas Salz und Pfeffer nachwürzen.


ree

Die Temperatur auf kleine Stufe zurückdrehen und das Hähnchen für circa eine Stunde schmoren lassen, bis es super zart ist.


Ich empfehle das Erdnuss-Hähnchen mit fluffigem Basmati Reis, frischem Koriander und gehackten Erdnüssen zu servieren. Das Gericht lässt sich übrigens auch super vorbereiten.


ree

Mhhh, so guat xi!!




Comments


ARCHIVE
1.jpg
bottom of page